LupoGait Parameter

Von der Bewegung zum Messergebnis

LupoGait Parameter sind entscheidend für die präzise Ganganalyse bei Hunden. Sie ermöglichen nicht nur die frühzeitige Erkennung orthopädischer und neurologischer Auffälligkeiten, sondern liefern auch wertvolle Daten für individuelle Therapieanpassungen.

LupoGait ist ein innovatives, mobiles Ganganalyse-System, das präzise Diagnosen und individuelle Therapieanpassungen ermöglicht. Die Kombination aus modernster IMU-Sensorik und intelligenter Software liefert ein exaktes Bewegungsprofil des Hundes. Die Technologie macht LupoGait zum ersten wissenschaftlich validierten, mobilen Ganganalyse-System für Hunde.

Wissenschaftlich fundierte Bewegungsanalyse:

LupoGait berechnet 34 biomechanische Parameter, um subtile Gangabweichungen zu identifizieren. Dazu gehören unter anderem:

  • Gelenkbeweglichkeit (ROM) – Analyse des Bewegungsumfangs
  • Schrittfrequenz & Schrittlänge – Bewertung der Regelmäßigkeit
  • Symmetrieindex – Vergleich der linken und rechten Körperhälfte
  • Dynamische Belastungsanalyse – Erkennung von Schonhaltungen und Fehlbelastungen

Diese präzisen Messwerte ermöglichen eine frühzeitige Diagnostik, Therapieüberwachung und objektive Beurteilung orthopädischer sowie neurologischer Gangveränderungen.

Warum sind LupoGait Parameter wichtig?

  • Früherkennung von orthopädischen Erkrankungen wie Hüftdysplasie (HD) und Ellenbogendysplasie (ED)
  • Überwachung von Rehabilitationsfortschritten nach Operationen oder Verletzungen
  • Prävention von Folgeschäden durch rechtzeitige Anpassung von Therapie und Training
  • Wissenschaftliche Forschung zur standardisierten Bewegungsanalyse in Studien

Wie werden die Daten visualisiert?

LupoGait bietet eine detaillierte und benutzerfreundliche grafische Darstellung der Messdaten, die eine schnelle und präzise Interpretation ermöglicht. Durch die visuelle Aufbereitung der Ergebnisse können Unregelmäßigkeiten im Bewegungsmuster, Therapieerfolge und Langzeitverläufe objektiv dokumentiert und analysiert werden.

✔ Echtzeit-Feedback nach der Messung – Ergebnisse sind sofort verfügbar und ermöglichen eine schnelle klinische Beurteilung

✔ Detaillierte Bewegungsanalyse mit 34 biomechanischen Parametern – Erfassung von Schrittlänge, Gelenkwinkel, Symmetrie und Belastungsverteilung

✔ Vergleichsmessungen zur Therapieüberwachung – Verschiedene Zeitpunkte lassen sich direkt vergleichen, um den Therapieerfolg zu beurteilen

✔ Integration in den klinischen Alltag – Die Messergebnisse können direkt mit Kollegen geteilt oder als PDF exportiert und an Tierbesitzer gesendet werden

Jede Klinik und Praxis hat unterschiedliche Anforderungen an eine Ganganalyse.

Lassen Sie sich von uns beraten und erfahren Sie, wie LupoGait
Sie in der Diagnostik und Therapie unterstützen kann.

Integration in den tiermedizinischen Alltag

Dank der schnellen Sensoranbringung und der intuitiven Software eignet sich LupoGait ideal für:

  • Tierkliniken & Praxen zur orthopädischen Diagnostik
  • Physiotherapie & Rehabilitation zur Verlaufskontrolle
  • Wissenschaftliche Forschung & Studien zur Bewegungsgesundheit bei Hunden

Mit LupoGait betreten Sie die Zukunft der tierärztlichen Versorgung – einer All-in-One-Lösung für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer treuen Begleiter. Bereit, die Bewegung Ihrer Hunde zu revolutionieren? Erfahren Sie mehr über LupoGait und treten Sie in eine neue Ära der tierärztlichen Versorgung ein.