LupoGait: Wissenschaftlich fundierte Vorsorge für gesunde Hunde
Aktuelle Studien zeigen: Biomechanik entscheidet über Gelenkgesundheit
Neueste veterinärmedizinische Studien bestätigen, dass Hüftgelenksdysplasie bei Hunden weit mehr ist als nur eine genetische Erkrankung. Vielmehr spielen biomechanische Faktoren und Gangbildveränderungen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und dem Fortschreiten der Erkrankung.
Was die Forschung zeigt:
- Kinematische Ganganalyse bei Deutschen Schäferhunden mit Hüftdysplasie
Quelle: The Veterinary Journal
In dieser Studie wurden Gangmuster von gesunden und dysplastischen Deutschen Schäferhunden verglichen. Dabei zeigte sich, dass dysplastische Hunde deutliche biomechanische Abweichungen aufweisen, die das Hüftgelenk langfristig schädigen. Eine frühe Erkennung dieser Gangabweichungen wäre daher von großem Nutzen. - Kinetische und kinematische Analyse bei Hunden mit arthrotischer HD
Quelle: Veterinary Surgery
Hier zeigten Forscher, dass bereits geringe biomechanische Veränderungen im Bewegungsablauf zu beschleunigtem Gelenkverschleiß und Arthrose führen können. Präzise, frühzeitige Diagnostik könnte diese Probleme erheblich reduzieren. - Einfluss von Grenzfällen („Borderline-HD“) auf die Gelenkkinematik
Quelle: Journal of the American Veterinary Medical Association
Selbst Hunde mit klinisch unauffälligen, nur radiologisch sichtbaren Grenzfällen zeigten deutliche biomechanische Veränderungen. Ein rechtzeitiges Eingreifen könnte verhindern, dass aus einer milden Auffälligkeit eine schwerwiegende Dysplasie wird.

Warum LupoGait unverzichtbar ist
Die Studien belegen eindrucksvoll:
Die frühzeitige Erkennung feinster biomechanischer Auffälligkeiten entscheidet über die spätere Gesundheit der Gelenke.
Genau hier setzt LupoGait Puppy an. Mit hochpräzisen IMU-Sensoren und spezialentwickelten Algorithmen können wir bereits ab einem Alter von 10 Wochen kleinste Gangbildabweichungen zuverlässig erkennen. Tierärzte und Therapeuten können dadurch frühzeitig eingreifen – genau dann, wenn es noch möglich ist, schwerwiegende Gelenkschäden zu verhindern.
Ihre Vorteile mit LupoGait:
- Gesündere Hunde, bessere Lebensqualität: Frühzeitige Intervention ermöglicht eine gelenkschonende Entwicklung und mehr Bewegungsfreude im Alltag
- Erweiterte Diagnostik – auch ohne Spezialisierung: LupoGait macht subtile biomechanische Auffälligkeiten sichtbar – auch für Praxen ohne orthopädischen Fokus
- Neue Umsatzpotenziale: Vorsorgeprogramme und gezielte Therapieangebote schaffen nachhaltige Erlösquellen
- Innovationsvorsprung für Ihre Praxis: Positionieren Sie sich als Vorreiter in der präventiven Tiermedizin – mit einem wissenschaftlich fundierten, zukunftsweisenden Tool
LupoGait – Fortschrittliche Biomechanik trifft proaktive Tiermedizin
Für gesündere Hunde und erfolgreichere veterinärmedizinische Angebote
Mehr erfahren:
Mehr über die Technologie hinter LupoGait erfahren